Am Ende der Reise

Auf Sternenbasis 310 nimmt die Enterprise Wesley Crusher an Bord, der schon bald ein äußerst destruktives und unhöfliches Verhalten zeigt. Ebenfalls an Bord kommt Flottenadmiral Necheyev, die sich dort mit Picard trifft. Sie berichtet, daß das Grenzabkommen zwischen der Föderation und den Cardassianern endlich unterzeichnet wurde. Die Grenze und eine entmilitarisierte Zone wurde allerdings so gelegt, daß einige Föderationskolonien nun in cardassianischem Gebiet liegen. Eine dieser Kolonien befindet sich auf Dorwan V. Diese wurde vor 20 Jahren von Indianern gegründet, die 200 Jahre zuvor ausgewandert waren, um ihre Kultur zu bewahren. Picard erhält den Auftrag, diese Kolonie umzusiedeln...
Deutschland | Original | |
---|---|---|
Titel | Am Ende der Reise | Journey's End |
Erstausstrahlung | 19.07.1994 | 26.03.1994 |
Weitere Daten | ||
---|---|---|
Kurzbezeichnung | 7x20 | |
Production Code | 272 | |
Sternzeit | 47751.2 | |
Drehbuch |
Ronald D. Moore
|
|
Regie |
Corey Allen
|
|
Hauptdarsteller |
LeVar Burton
als
Geordi LaForge
Michael Dorn als Worf Jonathan Frakes als William Thomas Riker Gates McFadden als Beverly Crusher Marina Sirtis als Deanna Troi Brent Spiner als Data Patrick Stewart als Jean-Luc Picard Wil Wheaton als Wesley Crusher |
|
Gäste |
George Aguilar
als
Wakasa
Tom Jackson als Lakanta Eric Menyuk als Reisender Natalija Nogulich als Alynna Nechayev Richard Poe als Gul Evek Ned Romero als Anthwara Doug Wert als Jack Crusher Wil Wheaton als Wesley Crusher |
DVD Veröffentlichungen | Datum | Episode auf |
---|---|---|
Star Trek - Next Generation - Season 7 |
27.12.2002 | DVD 5 |